FAQ

Was ist das Aktionsprogramm Innenstadt?

Das „Aktionsprogramm Aufenthalts- und Erlebnisqualität Innenstadt 2020 – 2021 zur Unterstützung bei den Folgen der Corona-Pandemie“ hat das Ziel, die negativen Folgen der Corona-Pandemie für das Bremer Centrum abzufedern, aber auch mutig Dinge auszuprobieren, um die Innenstadt zukunftsfähig aufzustellen. Das Aktionsprogramm ist in verschiedene Ziele und Handlungsschwerpunkte gegliedert:

  • Aufenthaltsqualität erhöhen
  • Attraktivität durch Nutzungsvielfallt steigern
  • Erreichbarkeit erhöhen
  • Marketing und Kommunikation verstärken
  • Digitalisierung des Handels unterstützen
  • Immobilienwirtschaft unterstützen
  • Ressortübergreifende Projekte

Hinter diesen Punkten verbergen sich über 30 Maßnahmenpakete, für die rund 13 Millionen Euro zur Verfügung stehen. Umgesetzt wird das Aktionsprogramm durch die Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau, den Senator für Kultur und die Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa.

Da durch die nicht vorhersehbaren Entwicklungen der Corona-Pandemie nicht alle Projekte in der geplanten Zeit so umsetzen ließen bzw. lassen, ist die Projektlaufzeit um ein Jahr bis Ende 2022 verlängert worden. Es konnten Veranstaltungen nicht stattfinden oder zu Zeiten des Lockdowns war es widersprüchlich gewesen, mehr Menschen zum Besuch der Innenstadt animieren zu wollen.

Was sind die Grundlagen für das Aktionsprogramm Innenstadt?

Am 25.08.2020 hat der Bremer Senat in seiner Sitzung das Aktionsprogramm Aufenthalts- und Erlebnisqualität Innenstadt 2020 – 2021 zur Unterstützung bei den Folgen der Corona-Pandemie beschlossen und eine begleitende Pressemitteilung dazu herausgegeben.

Das ist schon ein guter Überblick. Aber gibt es noch mehr Informationen?

Natürlich, besuchen Sie doch einmal Bremen wird neu! Hier finden Sie auch immer alle aktuellen Entwicklungen.

Wie geht es nun weiter mit der Innenstadt?

Während das Aktionsprogramm Innenstadt eher kurzfristig angelegt ist, ist im Herbst 2021 mit der „Strategie Centrum Bremen 2030+ - Lebendige Mitte zwischen Wall und Weser“ eine langfristige Perspektive für die Bremer Innenstadt erarbeitet worden, die den handelnden Akteur:innen als „Kompass“ für die nachhaltige und zukunftsträchtige Gestaltung des Centrums dienen soll. Mehr Informationen zur „Strategie Centrum Bremen 2030+“ finden Sie hier.

Sie haben noch mehr Fragen?

Dann melden Sie sich gern: api@sternkultur.de